Über Sabrina Banze

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Sabrina Banze, 56 Blog Beiträge geschrieben.

„Psychische Belastungen spielen eine große Rolle“

Die Arbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe ist erfüllend und sinnvoll – und kann mitunter ebenso herausfordernd sein. Das wissen wir und behalten die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Kolleg*innen deshalb gut im Blick.

2023-06-05T13:48:33+02:0005. Juni 2023|Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern, News 2023|

Ein Kuscheltier als Tröster in der ersten Zeit

Eine neue Umgebung, neue Menschen, ein neuer Alltag: Für ein Kind ist das Ankommen im Kinderdorf erst einmal eine große Umstellung. Im Kinderdorf Sachsen bekommt jedes Kind zum Einzug ein Kuscheltier geschenkt, das ihm besonders in der ersten Zeit ein Tröster sein soll.

2023-05-24T11:38:09+02:0024. Mai 2023|Allgemein, News 2023, Sachsen|

„Die Kinder haben mich von der ersten Sekunde an überzeugt“

Eigentlich hatte sich Vanessa Schmidt „nur“ für einen Bundesfreiwilligendienst beim Albert-Schweitzer-Familienwerk Mecklenburg-Vorpommern beworben. Sofort erkannte der Verein jedoch das Potenzial der jungen Frau. Nun macht die 20-Jährige ein Duales Studium der Sozialen Arbeit: 20 Stunden in der Woche arbeitet sie im Kinderdorfhaus „Nordlicht“, 20 Stunden büffelt sie für die Uni.

2023-03-27T09:05:05+02:0027. März 2023|Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern, News 2023|

Stolpersteine vor dem Kinderdorfhaus halten die Erinnerung lebendig

Wo heute Kinder und Jugendliche zuhause sind, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, wollte Dr. Heinz Kerb bereits in den 30er Jahren ein Kinderheim eröffnen – durfte es aufgrund seiner jüdischen Abstammung jedoch nicht. Mehr als 70 Jahre nach seinem Tod wurde der Rosenhof in Neubeuern schließlich zu einem Albert-Schweitzer-Kinderdorfhaus. Zwei Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig erinnern hier künftig an Dr. Kerb und den Arzt Dr. Erich Ephraim Spiegelberg.

2023-03-22T15:58:44+01:0013. März 2023|Allgemein, Bayern, News 2023|

Abschied von Rita Bohn im Haus „Nordlicht“: Neue Hauseltern dringend gesucht

Ein Generationenwechsel steht an im Kinderdorfhaus „Nordlicht“ des Albert-Schweitzer-Familienwerks Mecklenburg-Vorpommern: Rita Bohn und ihr Mann Ronald gehen in diesem Sommer nach 13 Jahren als Hauseltern in den Ruhestand. Der Verein sucht nun dringend neue Hauseltern, um die Zukunft der sieben Kinder, die hier leben, zu sichern.

2023-03-06T08:45:42+01:0006. März 2023|Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern, News 2023|

Kinder laufen für Kinder: Wir sind dabei!

„Sich bewegen, um etwas zu bewegen!“ lautet das Motto der Schul- und Spendeninitiative „Kinder laufen für Kinder“, die seit mehr als 20 Jahren bundesweit für Kinderhilfsprojekte an den Start geht. Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke sind künftig eines der Spendenprojekte, die bei jedem Lauf ausgewählt werden können.

2023-02-08T10:22:38+01:0008. Februar 2023|Allgemein, News 2023|

Online sicher unterwegs: Kinderdorfkinder machen Handyführerschein

Der sichere Umgang mit Smartphone, Internet und sozialen Medien will gelernt sein. Deshalb hat Pädagoge Jörg Deutschmann einen Handyführerschein für die Kinder und Jugendlichen im Albert-Schweitzer-Familienwerk Mecklenburg-Vorpommern entwickelt.

2023-02-07T14:03:29+01:0007. Februar 2023|Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern, News 2023|
Nach oben