Praktikum und Ausbildung
Sie wollen die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe aus erster Hand kennenlernen? Sie befinden sich vor oder in einer pädagogischen Ausbildung bzw. einem (sozial-) pädagogischen Studium? Sei es das Berufspraktikum in der Schule, das Zulassungs- oder Anerkennungspraktikum für das Studium oder ein freiwilliges Praktikum zur Berufsorientierung: Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke bieten zweiwöchige bis einjährige Praktika in verschiedenen Bereichen an. Es ist uns sehr wichtig, Ihnen echte Einblicke in den Arbeitsalltag und praktische Erfahrungen zu vermitteln. Mehr erfahren, wofür wir uns einsetzen.
Sie sind herzlich willkommen!
Bewerben Sie sich jetzt bei uns für ein Praktikum oder eine Ausbildung. Einen Überblick über unsere zu besetzende Praktikumsstellen und Ausbildungsplätze finden Sie hier: Zu den Stellenangeboten!
Falls Sie dort keinen passenden Platz finden, können Sie sich auch gerne direkt an eine unserer Einrichtung wenden, bei der Sie ein Praktikum oder eine Ausbildung absolvieren möchten. Einen Überblick finden Sie hier.
Unsere Arbeits- und Lebenswelt
Rührende Momente beim Treffen ehemaliger Kinderdorfkinder
Ende August gab es zum 50-jährigen Jubiläum des Kinderdorfes Alt Garge verschiedene Feierlichkeiten. Das Treffen der Ehemaligen war dabei ein großer und zugleich der emotionalste Höhepunkt.
Kindern ein Zuhause geben
Die siebenjährige Emmi lebt in einer Erziehungsstelle des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs Uslar, Niedersachsen. Ihre Pflegemutter Elena Kott erzählt, was es heißt, Jugendhilfekindern ein Zuhause zu geben und stellt die verschiedenen Betreuungsmodelle vor.
Alexa wird erwachsen
Alexa kam mit sieben Jahren ins Kinderdorf nach Steinbach. Nun wird sie 18 und der Tag des Auszugs naht. In einer Einliegerwohnung des Vereins trainiert sie das Alleinwohnen. Im Interview erzählt sie, wie sie zurecht kommt.