Chronik – 1957 bis heute
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise: Seit 1957 sind wir zu einem großen deutschlandweiten Verbund zusammengewachsen. Alle Höhepunkte unserer Historie finden Sie hier.
01.2007
2007
Historie
Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke feiern „50 Jahre Albert-Schweitzer-Kinderdörfer“
Über Jahrzehnte hinweg haben die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke ein feinmaschiges deutschlandweites Netz geknüpft. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung bieten sie heute als moderne […]
02.2009
22. Februar 2009
Historie
Rhena Schweitzer Miller (Tochter von Albert Schweitzer) verstirbt im Alter von 90 Jahren in ihrem Domizil in Kalifornien
Die Tochter von Albert Schweitzer, Rhena Schweitzer-Miller, hatte nach dem Tode ihres Vaters […]
09.2010
10. September 2010
Historie
Albert-Schweitzer-Preis für Monique Egli
Monique Egli (70), Enkelin des berühmten Arztes, Organisten und Philosophen Albert Schweitzer erhielt den 2010 erstmals vergebenen Albert Schweitzer Preis der Kinderdörfer in Deutschland. Der Preis wurde […]
11.2011
19. November 2011
Historie
Albert-Schweitzer-Preis für Nia Künzer
Der Albert-Schweitzer-Preis geht an die Fußball-Weltmeisterin und Torschützen des Golden-Goal im WM-Finale 2003, Nia Künzer. Sie wurde für ihr außergewöhnliches Engagement für sozial benachteiligte Mädchen und Jungen […]
11.2012
19. November 2012
Albert-Schweitzer-Preis für Prof. Dr. Otmar Schutze
Im Rahmen einer Festveranstaltung wurde der Albert-Schweitzer-Preis an Prof. Dr. Otmar Schutze, den Begründer des Erfurter Albert-Schweitzer Kinderdorfes, vergeben. Prof. Dr. Otmar Schutze hat fast drei […]
04.2013
27. April 2013
Roland Kaiser wird Botschafter der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke
Dresden, 27. April 2013.
Schlagerstar Roland Kaiser ist Botschafter der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer. Er unterstutzt weiterhin das Engagement der sozialen Organisation. Im Sinne Albert Schweitzers „Ehrfurcht vor […]
11.2013
27. November 2013
Albert-Schweitzer-Preis der Kinderdörfer 2013 für Alexander Brochier
Berlin/Bad Endorf, 27.11.2013.
Im Rahmen der Albert-Schweitzer-Theater-Aufführung “Ich bin das Leben, das leben will” erhielt der Unternehmer Alexander Brochier für sein herausragendes Engagement zugunsten sozial benachteiligter […]
01.2015
14. Januar 2015
Albert-Schweitzer-Preis der Kinderdörfer 2015 geht an die Belegschaft der ContiTech Northeim
Wahrend der Gedenkfeier zum 140. Geburtstag Albert Schweitzers in der Kreuzkirche Hannover hat die Belegschaft des Unternehmens ContiTech Northeim für ihr […]
06.2015
11. Juni 2015
Roland Kaiser gibt Startschuss zur Schulaktion “Miteinander”
In der Grundschule “Lausitzer Haus des Lernens” des Albert Schweitzer Familienwerkes Brandenburg, wurde heute der Startschuss zu der deutschlandweiten Miteinander-Schulaktion der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer- und Familienwerke gegeben. […]
01.2016
14. Januar 2016
Roland Kaiser erhält Albert-Schweitzer-Preis der Kinderdörfer
Roland Kaiser ist am 14. Januar 2016 in der bis auf den letzten Platz gefüllten Oberkirche St. Nikolai in Cottbus für sein herausragendes Engagement zugunsten sozial […]
07.2017
1. Juli 2017
Albert-Schweitzer-Preis der Kinderdörfer geht an Familienunternehmen
Der Preis wurde in diesem Jahr an die Familie Ottenbruch übergeben, die in dritter Generation ein mittelständisches Sanitär- und Installationsunternehmen in der Nähe von Stuttgart führt. […]
12.2017
11. Dezember 2017
„Ich gründe auch ein Kinderdorf“
„Ich gründe auch ein Kinderdorf“, verkündete Margarete Gutöhrlein 1956 im Alter von 73 Jahren, als sie von dem Besuch eines Kinderdorfes in Österreich zurückkehrte. In kurzer Zeit […]
07.2018
1. Juli 2018
Ehrung für ein Lebenswerk
Der Albert-Schweitzer-Preis 2018 geht an Martiniana Mercado, Gründerin und Leiterin des Kinderdorfs auf den Philippinen.
Die 81-Jährige leitet seit 21 Jahren mit Herzblut und großem Engagement das Albert-Schweitzer-Kinderdorf „Childen’s […]
12.2019
16. November 2019
50 Jahre Kinderdorf Alt Garge
Das Jahr 2019 ist für das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Alt Garge, Niedersachsen ein ganz besonderes Jahr, denn die Einrichtung blickt auf 50 Jahre erfolgreiche Kinderdorfgeschichte zurück.
Mit einem virtuosen […]
06.2020
1. Juni 2020
Der Bundesverband wird 25 Jahre alt
Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke deutschlandweit machen Kinder und Familien stark. Sie selbst stärkt seit 25 Jahren ein aktiver Bundesverband.
Der geplante Festakt zum 25-jährigen Bestehen des Bundesverbandes […]
07.2022
7. Juli 2022
Auszeichnung für Eric Bond
Er gilt als Vater des deutschen Gospels, hat eine unglaubliche Stimme – und erhebt sie als Botschafter der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke seit vielen Jahren immer wieder für benachteiligte […]