
Albert-Schweitzer-Familienwerk Rheinland-Pfalz/Saarland
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. ist ein gemeinnütziger, überkonfessioneller und selbstständiger freier Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe. Auf der Basis des KJHG bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien Förderung und konkrete Hilfen zu unabhängiger Lebensbewältigung, Selbstverwirklichung und Gemeinschaftsfähigkeit.
Der Verein wurde am 8.11.1995 gegründet. Anlass der Gründung war das Vermächtnis von Willi Buchholz, der uns sein Haus mit großem Grundstück in Diez an der Lahn vermachte. Die Jugendhilfeeinrichtung in Diez nahm am 13.8.2001 den Betrieb auf. In Horhausen am Herthasee sind wir seit Ende 2010 vertreten. In unseren Einrichtungen kümmern sich rund 45 Mitarbeiter um das Wohlergehen der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Derzeit können wir bis zu 22 Kinder betreuen und fördern.
Darüber hinaus sind wir mit unserem Team für ambulante flexible Hilfen direkt in Familien aktiv, die dringend Unterstützung benötigen. Unser Angebot befindet sich weiter in der Entwicklung. Künftige Angebote liegen in den Bereichen der Verselbstständigung sowie dem Aufbau einer intensiv-pädagogischen Gruppe.
Einrichtungen
Für Kinder und Jugendliche:
Vollzeitgruppe Diez
Inobhutnahmestelle Diez
Familiengruppen
Erziehungsstellen
Pflegefamilie
Haben Sie Fragen?
Gerne können Sie uns persönlich kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Albert-Schweitzer-Familienwerk Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
In der Au 12
65582 Diez
Sebastian Jäger, Geschäftsführer: kontakt@asf-rp-sa.de
T +49 6432 5085-73
F +49 6432 5085-74
www.albert-schweitzer-familienwerk.de