
Ergänzende Angebote für Kinder und Jugendliche
Viele Kinder finden in einer Albert-Schweitzer-Kinderdorffamilie die besten Entwicklungschancen. Manche Kinder sind schon zu groß für die Familienerziehung; andere Kinder benötigen neue Perspektiven oder eine alternative Förderung für einen stabilen Lebensweg. So individuell die Probleme der Kinder und Jugendlichen sind, so vielfältig sind auch unsere stationären, teilstationären und ambulanten Hilfen. Darüber hinaus wollen wir Familien in ihren Erziehungsaufgaben unterstützen und stärken.
Erziehungsstellen
- Wohngruppe für Mädchen
- Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
- Einzelbetreutes Wohnen für Jugendliche
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Inobhutnahmestelle
- Einzellfallhilfen
- Familienzentren
- Ambulante und flexible Hilfen zur Erziehung
- Erziehungs- und Familienberatungsstelle
- Mobile und ambulante Frühförderstellen
- Netzwerk „Gesunde Kinder“
Kinder und Jugendensemble
Kinder- und Jugendhäuser
Fachklinik mit Institutsambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Vermittlungsstellen Täter-Opfer-Ausgleich
- Kinder- und Jugendbegegnungsstätten
- Kinderkrippen / Kindertagesstätten (tlw. integrativ oder Waldkindergärten)
Trägereigene Schule
Schulsozialarbeit und Betreuung an Offenen Ganztagsschulen
- Kinder- und Jugendtreffpunkte
- Jugendreferate – Koordination von Jugendarbeit
- Bewegungsgarten
Angebote für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge