Von Menschen für Menschen
Du bist einmalig
Damit das Zusammenleben funktioniert, brauchen wir bestimmte Werte und Haltungen für unser Familienleben. An allererster Stelle steht für uns, dass jeder Mensch in seiner Einmaligkeit wahrgenommen und angenommen wird.
Der Klang einer Posaune – einmalig und unverwechselbar. Wie aus einzelnen Instrumenten und ihrem Klang ein ganzes Orchester entsteht, so ist es auch im Zusammenleben in unserer Familie. Jedes Kind ist einzigartig in seinem Sein und Anderssein.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Umgang mit dem was uns aneinander nicht gefällt. Wir wollen lernen, auch schiefe und laute Töne auszuhalten. So wird es überhaupt erst möglich, sich aufeinander einzustimmen.
„Mehr als alles andere behüte dein Herz.“
Wie ein Musiker sein Instrument vor schädlichen Einflüssen zu schützen weiß (dies kann ein Instrument sehr verstimmen), müssen auch wir auf unser Herz achten, vor Einflüssen, die uns nicht gut tun. Und wir müssen es öffnen für gute Dinge, damit wir das Lied unseres Lebens spielen können.
Dabei gibt es Dinge, die für die ganze Familie gelten, wie keine Gewalt verherrlichende Filme, Musik oder Spiele. Der gemeinsame Beginn des Tages mit einer kurzen Geschichte und einem Gebet ist uns wichtig. Ebenso geben wir den Klang (Umgangston) in unserem Haus vor. Die Feinabstimmung kann wiederum individuell sein.
Zu guter Letzt: Geübt wird bei uns täglich, und jeder darf auch mal ein Solo spielen.
Konstanze und Lukas Nadler, Hauseltern im Kinderdorf Dresden
Seite teilen
Spendenservice
Sprechzeiten: Mo-Fr 8:00 – 16:30 Uhr
Telefon: 030 – 20 64 91 – 17
eMail: verband@albert-schweitzer-verband.de