Zum Inhalt springen
  • Service
    • Ansprechpartner*innen
    • Häufige Fragen
      • FAQ – Allgemein
      • FAQ – Spenden
      • FAQ – Mailing
      • FAQ – Kinderdorfeltern
    • Kinderland bestellen
    • Informationsmaterial
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
Kinderdörfer – Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke Logo Kinderdörfer – Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke Logo Kinderdörfer – Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke Logo
  • Start
  • Informieren
    • Über uns
      • Auftrag & Engagement
      • Vorstand & Team
      • Mitgliedsvereine
      • Namensgeber
      • Historie
      • Transparenz
    • Angebote
      • Kinderdorffamilien
      • Mehr für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Behindertenhilfe
      • Altenhilfe
      • Ausbildung / Qualifizierung
      • Weitere Hilfen
      • Schulaktion
      • Projekte
      • Albert-Schweitzer-Preis
    • Prominente Unterstützer*innen
    • Kinderland-Magazin
    • Informationsmaterial
    • Hinweisgeber-Portal
  • Engagieren
    • Jetzt Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online-Spendenaktionen
      • Spenden statt schenken
      • Nachhaltig helfen
      • Großes bewirken
      • Als Unternehmen helfen
      • Stiftungen & Vereine
      • Stiften für Kinder
      • Testamentsspenden
    • Unsere Spendenprojekte
  • Mitarbeiten
    • Stellenanzeigen
    • Stellenanzeigenkarte
    • Mitarbeiter*in werden
    • Mitarbeitende erzählen
    • Wir als Arbeitgeber
    • Berufsbegleitend studieren
      • Bei uns arbeiten und studieren
      • Das Studium
      • Unsere Bildungspartnerin – SRH Fernhochschule
  • Aktuelles
  • Jetzt Spenden
  • Start
  • Informieren
    • Über uns
      • Auftrag & Engagement
      • Vorstand & Team
      • Mitgliedsvereine
      • Namensgeber
      • Historie
      • Transparenz
    • Angebote
      • Kinderdorffamilien
      • Mehr für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Behindertenhilfe
      • Altenhilfe
      • Ausbildung / Qualifizierung
      • Weitere Hilfen
      • Schulaktion
      • Projekte
      • Albert-Schweitzer-Preis
    • Prominente Unterstützer*innen
    • Kinderland-Magazin
    • Informationsmaterial
    • Hinweisgeber-Portal
  • Engagieren
    • Jetzt Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online-Spendenaktionen
      • Spenden statt schenken
      • Nachhaltig helfen
      • Großes bewirken
      • Als Unternehmen helfen
      • Stiftungen & Vereine
      • Stiften für Kinder
      • Testamentsspenden
    • Unsere Spendenprojekte
  • Mitarbeiten
    • Stellenanzeigen
    • Stellenanzeigenkarte
    • Mitarbeiter*in werden
    • Mitarbeitende erzählen
    • Wir als Arbeitgeber
    • Berufsbegleitend studieren
      • Bei uns arbeiten und studieren
      • Das Studium
      • Unsere Bildungspartnerin – SRH Fernhochschule
  • Aktuelles
  • Jetzt Spenden
  • Start
  • Jetzt Spenden
  • Informieren
    • Über uns
      • Auftrag & Engagement
      • Vorstand & Team
      • Mitgliedsvereine
      • Namensgeber
        • Albert Schweitzer Lebenslinie
        • Historische Videos
      • Historie
        • Gründungsgeschichte
        • Chronik
      • Transparenz
    • Angebote
      • Kinderdorffamilien
      • Mehr für Kinder und Familien
      • Behindertenhilfe
      • Altenhilfe
      • Ausbildung / Qualifizierung
      • Weitere Hilfen
      • Schulaktion
      • Projekte
        • Kinderrechte
          • Videos Kinderrechte in der Familie
          • Kinderrechte bei uns
          • Downloads zum Thema Kinderrechte
        • Care Leaver
          • Care Leaver im Porträt
          • Volljährig = Erwachsen?
          • Care Leaver unterstützen
          • Auf eigenen Beinen stehen
          • Begleiten, beraten, in Beziehung bleiben
          • Mehr erfahren
          • Melissa bloggt
      • Albert-Schweitzer-Preis
        • Albert-Schweitzer-Preis 2017
        • Albert-Schweitzer-Preis 2016
        • Albert-Schweitzer-Preis 2015
        • Albert-Schweitzer-Preis 2013
        • Albert-Schweitzer-Preis 2012
        • Albert-Schweitzer-Preis 2011
        • Albert-Schweitzer-Preis 2010
    • Prominente Unterstützer*innen
    • Kinderland-Magazin
      • Kinderland 04/2017
      • Kinderland 03/2017
      • Kinderland 02/2017
      • Kinderland 01/2017
      • Kinderland 04/2016
      • Kinderland 03/2016
      • Kinderland 02/2016
      • Kinderland 01/2016
    • Informationsmaterial
    • Hinweisgeber-Portal
  • Engagieren
    • Jetzt Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online-Spendenaktionen
      • Spenden statt schenken
      • Regelmäßige Spenden
      • Patenschaft übernehmen
      • Gezielt groß fördern
      • Als Unternehmen helfen
      • Stiftungen & Vereine
      • Selbst einfach stiften
      • Testamentsspenden
    • Unsere Spendenprojekte
  • Mitarbeiten
    • Stellenanzeigen
    • Mitarbeiter*in werden
      • Hauseltern werden
      • Als Fachkraft einsteigen
      • Praktikum & Ausbildung
        • Mein Praktikum im Kinderdorf
      • Freiwilliges Engagement
        • Freiwillig mitarbeiten
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitarbeitende erzählen
    • Wir als Arbeitgeber
    • Berufsbegleitend studieren
      • Bei uns arbeiten und studieren
      • Das Studium
      • Unsere Bildungspartnerin – SRH Fernhochschule
  • Aktuelles
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
  • Service
    • Ansprechpartner*innen
    • Häufige Fragen
      • FAQ – Spenden
      • FAQ – Mailing
      • FAQ – Kinderdorfeltern
      • FAQ – Allgemein
    • Kinderland bestellen
    • Informationsmaterial anfordern
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Kinderdorf damals und heute

Hier haben wir alle einen Platz gefunden

Wir helfen alle mit

Ohne meinen Teddy kann ich nicht schlafen

Kinderdorfväter im Einsatz

Kinderland 02/17

  • Vorwort zur Kinderland Ausgabe 02/17
  • Liebe Petra
  • Kinderdorf im Wandel
  • Neue Chance für Familien
  • Und wir tun es wieder!
  • Starke Aktion von „Halbstarken“
  • „Ich habe überwiesen“
  • Margarete Gutöhrlein – eine außergewöhnliche Frau
  • Gelebte Menschlichkeit
  • Bunte Seite 02/17
  • Kinderdorf damals und heute
  • 60 bewegende Jahre
  • Kurz berichtet 02/17
  • Mit Ihrer Hilfe
  • PDF downloaden
  • Online durchblättern
Antje Burisch2017-11-26T14:58:50+01:00

Diese Geschichte teilen!

FacebookTwitterLinkedInWhatsAppPinterestE-Mail

Folgen Sie uns

Kontakt

Kaiserdamm 85
14057 Berlin
T +49 30 206491-17
verband@albert-schweitzer.de

Spendenkonto

IBAN: DE84 3702 0500 0003 3910 01
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft, Berlin

Über uns

  • Auftrag & Engagement
  • Vorstand & Team
  • Mitgliedsvereine
  • Namensgeber
  • Historie
  • Transparenz
  • Hinweisgeber-Portal

Service

  • Ansprechpartner*innen
  • Häufige Fragen
  • Kinderland bestellen
  • Infomaterial anfordern

Spenden

  • Jetzt Spenden
  • Online-Spendenaktionen
  • Unsere Spendenprojekte
  • Regelmäßige Spenden
  • Spenden statt schenken
  • Patenschaft übernehmen
  • Gezielt groß fördern
  • Als Unternehmen helfen
  • Stiftungen & Vereine
  • Selbst einfach stiften
  • Testamentsspenden

Mitarbeiten

  • Stellenanzeigen
  • Mitarbeiter*in werden
  • Mitarbeitende erzählen
  • Wir als Arbeitgeber

Mitgliedsvereine

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Cebu, Philippinen
© 2019 - Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. - Bundesverband Impressum | Hinweisgeber-Portal | Kontakt | Haftungsausschluss | Datenschutz | Sitemap
Page load link
Click to Hide Advanced Floating Content

Spendenkonto:
IBAN: DE84 3702 0500 0003 3910 01
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft, Berlin

Schriftgröße ändern
Kontrast erhöhen
Accessibility by WAH
Wir verwenden Cookies, für ein besseres Surferlebnis. Wir unterscheiden zwischen notwendigen und nicht-notwendigen Cookies. Die nicht-notwendigen Cookies können Sie über die "Cookie-Einstellungen" aktivieren bzw. deaktivieren.

Cookie-Einstellungen Akzeptieren Ablehnen


Lesen Sie außerdem in unserer Cookie-Richtlinie, wie wir Cookies verwenden und wie Sie sie steuern können.
Mehr lesen
Datenschutz & Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten.Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendige

Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.

Präferenzen

Präferenz-Cookies werden zum Speichern von Benutzerpräferenzen verwendet, um Inhalte bereitzustellen, die für die Benutzer individuell und bequem sind, z. B. die Sprache der Website oder den Standort des Besuchers.

Speichern und akzeptieren
Nach oben