Berlin

Musik für die Seele

Aktives Musizieren hat viele positive Effekte auf die Entwicklung des Kindes. Es stärkt das Selbstbewusstsein und die soziale Kompetenz, fördert das Durchhaltevermögen, baut Stress ab und steigert die Leistungsfähigkeit. Musik hat darum in unseren Kinderdörfern einen großen Stellenwert - so zum Beispiel in Berlin, wo es sogar ein kleines Orchester gibt.

2019-04-09T09:13:19+02:0012. April 2019|Allgemein, Berlin, News 2019|

„Ich habe die Verwandlung der größten Flüchtlingskritiker erlebt“

Cordula Weigel vom Berliner Familienzentrum hat das Projekt „Brücken bauen“ ins Leben gerufen, das Geflüchtete unterstützt und die Begegnung mit Einheimischen fördert. Im Interview spricht sie über die Erfolge in der Integration von Geflüchteten und über die Probleme, die sich im Alltag auftun.

2019-01-18T14:11:08+01:0018. Januar 2019|Allgemein, Berlin, News 2019|

“Ich kann hier mehr bewegen als in einer Kita“

Isa Schulz (25) absolviert aktuell eine berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin bei den Albert-Schweitzer-Kinderdörfern in Berlin. In der Kinderdorffamilie von Stephanie Moorkamp mit den sechs Kindern und den drei Erzieherinnen hat sie ein berufliches Zuhause gefunden.

2018-09-27T10:42:28+02:0028. September 2018|Allgemein, Berlin, Mitarbeit, Pressemitteilungen 2018|
Nach oben