Brandenburg

Roland Kaiser erhält eigene Briefmarke – und spendet an das Familienwerk Brandenburg

Roland Kaiser hat 10.000 Euro an das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg gespendet. Die großzügige Zuwendung erfolgte zur Veröffentlichung seiner ersten eigenen Briefmarken. Anstatt ein Honorar entgegenzunehmen, überreichte der Künstler im Bonner Post Tower einen Spendenscheck an Familienwerksgeschäftsführer Kai Noack.

2024-07-16T12:52:41+02:0016. Juli 2024|Allgemein, Brandenburg, News 2024|

Kindertag in den Albert-Schweitzer-Kinderdörfern und Familienwerken

Am 1. Juni wurde weltweit der internationale Kindertag gefeiert, und unsere Mitgliedsvereine haben diesen besonderen Anlass mit großem Engagement begangen.

Familienwerk Brandenburg feiert 25 Jahre

Definitiv ein Grund zum Feiern: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Der Verein – Träger von Tafelprojekten, Kitas, einer Grundschule, Schulsozialarbeit, Jugend- und Familientreffs sowie mehreren Beratungs- und Hilfsdiensten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Lausitz mit inzwischen rund 180 Mitarbeiter*innen – besteht seit dem 3. Februar 1999.

2024-01-31T10:00:07+01:0031. Januar 2024|Allgemein, Brandenburg, News 2024|

Familienwerk Brandenburg setzt Zeichen für Kinderrechte

Weit mehr als 1.000 Besucher*innen sind in dieser Woche in die Bergstraße 18 in Spremberg gepilgert, um den Weltkindertag im Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg zu feiern. Die Einrichtungen des Vereins haben mit vereintem Know-how ein pädagogisches und unterhaltendes Programm auf die Beine gestellt.

2023-09-22T08:46:53+02:0022. September 2023|Allgemein, Brandenburg, News 2023|

In den Ferien per Haustausch ans Meer

Sommer an der Ostsee: in den Wellen toben, Sandburgen bauen, die Sonne auf der Haut spüren – was gibt es Schöneres? Der Wunsch nach Ferien am Meer geht für die Kinder aus dem Familienwerk Sachsen-Anhalt in diesem Sommer in Erfüllung, für die meisten von ihnen zum ersten Mal.

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine **Update**

Wir haben einen Krieg mitten in Europa. Menschen, die nur wenige Flugstunden von uns entfernt leben, müssen um ihr Leben und ihr Zuhause bangen, darunter auch 7,5 Millionen Kinder. Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke stehen solidarisch an ihrer Seite, leisten praktische Hilfe – und erinnern an die Weckrufe Albert Schweitzers, der sich bereits vor 70 Jahren für Abrüstung und Frieden einsetzte.

Neue Ausgabestellen für Tafelprojekt des Familienwerks Brandenburg

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg eröffnet im Zusammenwirken mit dem Jobcenter Cottbus und der Regionalwerkstatt Brandenburg zwei weitere Tafel-Ausgaben in den Ortsteilen Cottbus-Schmellwitz und Cottbus-Sandow. Beide Außenstellen öffnen am 5. Januar 2022 um 9 Uhr und 13 Uhr zum ersten Mal ihre Türen.

2021-12-20T11:35:52+01:0016. Dezember 2021|Allgemein, Brandenburg, News 2021|

Familienwerk Brandenburg setzt Zeichen für Kinderrechte

„Kinderrechte jetzt!“ - Diese Botschaft flankierte die bundeweiten Aktionen zum Weltkindertag 2021, der auch im Familienzentrum des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg groß gefeiert wurde.

Nach oben