Mecklenburg-Vorpommern

In den Ferien per Haustausch ans Meer

Sommer an der Ostsee: in den Wellen toben, Sandburgen bauen, die Sonne auf der Haut spüren – was gibt es Schöneres? Der Wunsch nach Ferien am Meer geht für die Kinder aus dem Familienwerk Sachsen-Anhalt in diesem Sommer in Erfüllung, für die meisten von ihnen zum ersten Mal.

„Lust auf Leben bedeutet, Vertrauen in sich selbst zu haben“

Lebensfreude. Wenn wir genau hinschauen, finden wir sie in vielen Momenten. Wie ist es aber bei (jungen) Menschen, die bereits schwierige Zeiten durchleben und Verluste verkraften mussten? 

2022-01-07T11:23:15+01:0005. Januar 2022|Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern, News 2022|

Reittherapie in den Winterferien: Kinder sammeln Erfolgserlebnisse

Pferde striegeln, ihr warmes Fell streicheln und den Corona-Alltag einfach mal vergessen: Das konnten jetzt acht Kinder aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk Mecklenburg-Vorpommern auf dem Hof Stoppistöd, der Ferienlager und therapeutisches Reiten für Pflegekinder anbietet.

Der stern berichtet über unsere Kinderdorffamilie

"Ein Paar, jung, glücklich, mit zwei Söhnen, gibt alles auf, um eine noch größere Familie zu werden. Die beiden kündigen Jobs und Wohnung und werden Kinderdorf-Eltern. Dann kommt die Pandemie." Der stern berichtet über unsere Kinderdorffamilie Deutschmann aus dem Familienwerk Mecklenburg-Vorpommern.

Kurz vorm Fest noch ein Corona-Test

Seit einem Jahr begleiten wir die Familie Deutschmann bereits. Nun steht ihr zweites Weihnachtsfest im Kinderdorfhaus vor der Tür – und so ist dies der letzte Beitrag dieser Reihe. Wie geht es Nadine und Jörg Deutschmann jetzt, da sie ihren Traum – Kinderdorfeltern sein – tatsächlich leben? Ist der Job so, wie sie ihn sich vorgestellt haben? Und wie feiern sie dieses Weihnachtsfest, mitten im Lockdown?

Jetzt spielt sich erstmal alles Zuhause ab: „Lockdown light“ mit neun Kindern

Weniger Stress, mehr gemeinsame Zeit: Darauf freuen sich Nadine und Jörg Deutschmann jetzt besonders. Denn mit insgesamt neun Kindern, einem Hund sowie vier Kolleg*innen im Haus ist immer einiges los.

Jobeinstieg in Zeiten von Corona: Ankommen unter besonderen Bedingungen

Corona hat unseren Arbeitsalltag verändert – auch den Einstieg neuer Fachkräfte. Wie ist es, unter besonderen Bedingungen bei uns anzukommen, erzählt Aileen Schulze, die als Sozialarbeiterin das Team des Familienwerks Mecklenburg-Vorpommern verstärkt.

Nach oben