Sachsen

Den Abschluss in der Tasche

Strahlend hält Alexa ihr Abschlusszeugnis und die orangefarbene Gerbera in der Hand. Dreieinhalb Jahre ist es her, dass Alexa bei ihrer Kinderdorffamilie aus Steinbach auszog und in Dresden erst einen Bundesfreiwilligendienst absolvierte und anschließend eine Ausbildung zur Pflegefachfrau begann. Nun hat sie den Abschluss in der Tasche.

Miteinander durch die Krise

Zwei Jahre Pandemie zerren an unseren Nerven. Viele Entbehrungen liegen hinter uns. Selten war der Grat zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit so schmal wie in dieser Zeit. Doch die Pandemie hat auch etwas Gutes mit sich gebracht: Sie löste eine Welle der Hilfsbereitschaft aus, stärkte den Gedanken der Gemeinschaft und zeigte einmal mehr, dass unsere Mitarbeitenden ihren Beruf als Berufung leben.

2022-04-13T11:20:53+02:0013. April 2022|Allgemein, News 2022, Sachsen|

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine **Update**

Wir haben einen Krieg mitten in Europa. Menschen, die nur wenige Flugstunden von uns entfernt leben, müssen um ihr Leben und ihr Zuhause bangen, darunter auch 7,5 Millionen Kinder. Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke stehen solidarisch an ihrer Seite, leisten praktische Hilfe – und erinnern an die Weckrufe Albert Schweitzers, der sich bereits vor 70 Jahren für Abrüstung und Frieden einsetzte.

Ein Glückstreffer für Jonathan

An einem grauen Februarmorgen klingelte in unserem Kinderdorf in Sachsen das Telefon. Eine Mitarbeiterin des Jugendamtes war am Apparat – mit einem Notfall: ein kleines Baby, gerade geboren, die Mutter schwer drogenabhängig, der Vater nicht auffindbar. Ob wir nicht kurzfristig einen Platz für den Säugling hätten?

25 Jahre Kinderdorf in Sachsen

25 Jahre! So lange gibt es das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Sachsen inzwischen. Eigentlich sollte dieses Jubiläum ganz groß gefeiert werden. Die Planung stand schon: Ein Festzelt sollte es geben, Spender*innen und Förder*innen des Kinderdorfes eingeladen werden, eine Hüpfburg und Dosenwerfen waren geplant…

2021-10-26T13:36:12+02:0026. Oktober 2021|Allgemein, Leben im Kinderdorf, News 2021, Sachsen|

Zum ersten Mal verreisen alle zusammen

Wenn eine Großfamilie in den Urlaub fährt, ist das ziemlich kostspielig. Für gleich mehrere Großfamilien ist eine gemeinsame Reise eigentlich unbezahlbar. Eigentlich: Dank einer großzügigen Spende konnte das Kinderdorf Erfurt nun zum ersten Mal in 30 Jahren gemeinsam in die Ferien fahren.

Engel auf vier Beinen

Pferde sind bei uns nicht nur treue Freunde, sie werden gezielt als Helfer eingesetzt. Sie sorgen dafür, dass die Kinderdorfkinder Verantwortung lernen, an Selbstbewusstsein gewinnen und der schwere Rucksack ihrer bisherigen Lebenserfahrungen ein wenig leichter wird. Insbesondere unsere schwer traumatisierten Kinder können durch eine Reittherapie gezielt gefördert werden – körperlich, emotional, geistig und sozial.

Umweltpädagogik im Alltag: Familie Ott geht als Vorbild voran

Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen des 21. Jahrhunderts. Auch in unseren Kinderdörfern spielen gesunde Ernährung, Müllvermeidung und Ressourcenschonung eine große Rolle. Kinderdorffamilie Ott aus Dresden geht als Vorbild voran.

Nach oben