Wir sind für Kinder und Familien da

Das Kinderdorf ist der erste Baustein unserer vielfältigen Hilfsangebote an Menschen. Der Grundgedanke für unser Konzept des Kinderdorfs beruht auf der Erfahrung, wie stärkend eine Familie als Lebensgemeinschaft wirken kann.

Wir geben Kindern, die nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können, einen wohlbehüteten Platz in einem familiären Miteinander. Unsere direkte Fürsorge richtet sich dabei nach den Bedürfnissen unserer Schützlinge. Darüber hinaus füllen wir Lücken im Versorgungsnetz und unterstützen tatkräftig da, wo wir gebraucht werden mit vielfältigen Hilfs-, Betreuungs- und Bildungsangeboten.

Wie wir helfen: unsere Angebote im Überblick

Kinderdorffamilien

Kinderdorffamilien

Das pure Leben: Unsere Kinderdorffamilien sind das Herzstück unserer Arbeit. Weil jedes Kind hat ein Recht auf Familie hat – auch wenn es nicht bei seinen Eltern aufwachsen kann.

Mehr für Kinder, Jugendliche und Familien

So individuell die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen sind, so vielfältig sind unsere Angebote für sie. Darüber hinaus unterstützen wir Familien in ihren Erziehungsaufgaben.

Hilfe für Menschen mit Behinderungen

Menschen mit Behinderung möchten leben wie alle anderen auch. Wir unterstützen sie dabei. Denn das Recht auf Selbstbestimmung und Teilhabe ist im Grundgesetz verankert.

Altenhilfe

Wir sind nicht nur für die Jüngsten da. In unserem Albert-Schweitzer-Familienwerk in Niedersachsen sind wir auch in der Altenhilfe tätig.

Ausbildung und Qualifizierung

Wir engagieren uns als Qualifizierungs- und Ausbildungsträger und begleiten in der Ausbildung stehende Jugendliche schrittweise in die Selbstständigkeit.

Weitere Hilfen

Wir sind dort, wo Menschen uns brauchen! Je nach regionalem Bedarf schaffen wir Angebote, um Menschen in einer Notlage oder auch präventiv professionell zu unterstützen.

Miteinander-Schulaktion

Kinder stärken und Werte vermitteln: Unsere MITEINANDER-Schulaktion unterstützt seit 2015 bundesweit Grundschulen bei der Wertebildung.

Projekte

Über unsere vielfältigen Angebote hinaus widmen wir uns diversen Projekten, machen uns für Kinderrechte stark und für junge Erwachsene mit Jugendhilfe- Background.

Albert-Schweitzer-Preis

Mit dem Albert-Schweitzer-Preis der Kinderdörfer würdigen wir seit 2010 Menschen, die sich, dem Vorbild Schweitzers folgend, für andere einsetzen.

Spendenkonto

IBAN: DE84 3702 0500 0003 3910 01
BIC: BFSWDE33BER
SozialBank, Berlin

Spendenservice

Sprechzeiten: Mo-Fr 8:00 – 15:00 Uhr
Telefon: 030 – 20 64 91 – 17
eMail: verband@albert-schweitzer.de

Inititative Transparente Zivilgesellschaft