Aktuelles
„Du bist einzigartig und wertvoll!“ – ein besonderes Geschenk zum Nikolaus
Im Albert Schweitzer Familienwerk Mecklenburg-Vorpommern steht am heutigen Nikolaustag die Weihnachtsfeier mit allen Kindern, Kolleg*innen und Ehrenamtlichen an. Eine Fotografin macht vor Ort Porträts von jedem Kind – als besonderes Geschenk an die Kinder und Jugendlichen. Die Botschaft dahinter: „Du bist einzigartig und wertvoll!“
„Ich habe mein Herz an die Kinder verloren“ – Engagierter Erfurter feierlich ausgezeichnet
Durch eine Schul-Projektwoche seiner Tochter kam Ralf Christ 2014 eher zufällig in Kontakt mit dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf Erfurt. Seit vielen Jahren engagiert er sich hier inzwischen ehrenamtlich – und wurde dafür am Wochenende im Festsaal des Erfurter Rathauses ausgezeichnet.
Am #GivingTuesday Kinder beschenken
Teilen, Helfen, Spenden, Schenken – darum geht es beim #GivingTuesday, dem weltweiten Tag des Gebens, der in diesem Jahr am 28. November stattfindet. Wir freuen uns, wenn Sie den Tag zum Anlass nehmen, um die Kinder in den Albert-Schweitzer-Kinderdörfern und Familienwerken zu beschenken.
Hier reden die Kinder mit
Viele der Kinder und Jugendlichen, die in den Albert-Schweitzer-Kinderdörfern und Familienwerken ein neues Zuhause finden, haben bereits massive Verletzungen ihrer Rechte erlebt. Vor diesem Hintergrund haben die Kinderrechte eine besondere Bedeutung für uns. Wir legen großen Wert darauf, die Kinder zu eigenständigen Persönlichkeiten zu erziehen, die ihre Rechte kennen, sie einfordern und aktiv mitgestalten – zum Beispiel im Kinder- und Jugendparlament.
Unser aktuelles Spendenprojekt
Weihnachten steht vor der Tür. Für viele Kinderdorfkinder ist es sogar das erste Weihnachtsfest im Leben. Bitte helfen Sie mit, ihnen einen Herzenswunsch zu erfüllen!
Mit Rentier-Rodeo und gebrannten Mandeln: Weihnachtsmarkt im Kinderdorf
Weihnachtsmärkte sind mit das Schönste an der Vorweihnachtszeit. Und das Kinderdorf in Erfurt lädt am 9. Dezember zu einem ein: mit Rentier-Rodeo, Kinderschminken, gebrannten Mandeln und vielem mehr. Im Kinderdorf Waldenburg gibt es bereits am 26. November einen großen Weihnachtsbasar.
Weihnachts- und andere Traditionen: Das neue Kinderland ist da!
Traditionen geben Halt, vermitteln Struktur und Orientierung, stehen für Kontinuität und Verlässlichkeit, können Werte vermitteln, die das ganze Leben prägen. Und gerade zu Weihnachten spielen sie – besonders dort, wo Kinder leben – eine große Rolle. Im Kinderland erzählen wir von Traditionen im Kinderdorf.
Das waren unsere Herbstferien 2023!
Muscheln sammeln am Ostseestrand, im Watt wandern an der Nordsee, zuhause basteln mit Kastanien, Halloween feiern, im Wildpark Bären bestaunen und kleine oder große Städte erkunden: Unsere Kinderdorffamilien haben in den Herbstferien viel erlebt.
Honigernte im Kinderdorf
Im Garten der Wohngruppe Steinbach im Kinderdorf Sachsen wohnt seit dem vergangenen Jahr ein Bienenvolk. Die fleißigen Bienen haben in den Sommermonaten fleißig Nektar gesucht. Jetzt konnte der erste Honig geerntet werden – und natürlich haben alle Kinder dabei geholfen.
Lauter schräge Vögel
Vögel sind das Markenzeichen des Dresdner Künstlers Kay LEO Leonhardt. An vielen Stellen in Dresden und Umgebung finden sich die kleinen bunten Gesellen des Künstlers. Nun hat sich LEO auch am Haus unserer Dresdner Kinderdorffamilie verewigt und ihr damit ein wunderbares Geschenkt gemacht.