Aktuelles
Über Teilhabe und Mitbestimmung: Das neue Kinderland ist da!
Kinder haben ein Recht auf Beteiligung – und das nehmen wir ernst. Im neuen Kinderland-Heft dreht sich dieses Mal alles um Teilhabe und Mitbestimmung.
Unser aktuelles Spendenprojekt
Endlich ein Schulkind! Jede Einschulung steht für die Hoffnung auf eine glückliche, selbstbestimmte Zukunft. Durch Spenden können wir sie zum besonderen Ereignis machen.
Kleine Auszeit im Familienalltag
Auch Kinderdorfeltern brauchen hin und wieder eine Verschnaufpause vom Kinderdorf. Eine entschiedene Zeit der Erholung, in der sie ihre Privatsphäre genießen können, ist besonders wichtig. Einmal nicht für die „große Herde“ zuständig sein müssen!
In den Ferien per Haustausch ans Meer
Sommer an der Ostsee: in den Wellen toben, Sandburgen bauen, die Sonne auf der Haut spüren – was gibt es Schöneres? Der Wunsch nach Ferien am Meer geht für die Kinder aus dem Familienwerk Sachsen-Anhalt in diesem Sommer in Erfüllung, für die meisten von ihnen zum ersten Mal.
Auszeichnung für Eric Bond: Ein emotionaler Abend voller Musik
Der Kinderdorf-Botschafter, Produzent, Komponist und Chorleiter Eric Bond wurde am 7. Juli in München für sein vorbildliches Engagement mit dem Albert-Schweitzer-Preis der Kinderdörfer ausgezeichnet – und begeisterte das Publikum mit seiner Musik.
Trauer um Schweitzer-Enkelin Monique Egli-Eckert
Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke trauern um Monique Egli-Eckert. Die Enkelin unseres Namensgebers, langjährige Botschafterin unserer Kinderdörfer und erste Preisträgerin des Albert-Schweitzer-Preises der Kinderdörfer, verstarb – nur wenige Monate nach ihrer Schwester Christiane Engel-Eckert – am 3. Juli 2022 im Alter von 82 Jahren zuhause in der Schweiz.
Neue Gesichter beim Bundesverband
Unser Team ist gewachsen: In der Geschäftsstelle des Bundesverbandes in Berlin kümmern sich inzwischen neun Mitarbeiter*innen um Engagierte, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Verwaltungsaufgaben und weitere Projekte. Ganz neu dabei sind Stephanie Arndt und Friederike Linden als Ansprechpartnerinnen für alle, die die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke unterstützen möchten.
Eric Bond erhält den Albert-Schweitzer-Preis der Kinderdörfer
Er gilt als Vater des deutschen Gospels, hat eine unglaubliche Stimme – und erhebt sie als Botschafter der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke seit vielen Jahren immer wieder für benachteiligte Kinder: Am Donnerstag, 7. Juli, wird der Musikproduzent Eric Bond für sein beispielhaftes Engagement in München mit dem Albert-Schweitzer-Preis der Kinderdörfer ausgezeichnet – und Sie sind herzlich eingeladen!
Pflegeeltern erzählen: „Das Schönste ist die Beziehung!“
Immer wieder melden sich Menschen bei uns, die zwar nicht Hauseltern in einer großen Kinderdorffamilie werden, aber dennoch Kinder bei sich aufnehmen und ihnen ein Zuhause schenken wollen. Und tatsächlich gibt es in unseren Mitgliedsvereinen neben den Kinderdorffamilien auch andere Betreuungsmodelle.
Zufluchtsort vor häuslicher Gewalt: Frauen- und Kinderschutzhaus neu eröffnet
Seit 1994 bietet das Frauen- und Kinderschutzhaus im Hohenlohekreis einen sicheren Ort für Frauen mit und ohne Kinder, die Wege aus häuslicher Gewalt suchen. Die Einrichtung des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes in Waldenburg (Baden-Württemberg) ist vor wenigen Monaten in ein größeres und helleres Domizil umgezogen. Dort gibt es Platz für 14 Frauen und ihre Kinder.