Über Ulrike Seifart

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ulrike Seifart, 165 Blog Beiträge geschrieben.

Der Winter kann kommen

Das weitläufige Grundstück mit Garten des Kinderdorfhauses in Rakow bei Grimmen bietet den Kindern einen Spielplatz, die große Fußballwiese, Apfelbäume und einen mächtigen Walnussbaum mit Sitzecke. Bestens geeignet, um im Sommer draußen zu spielen. Aber bevor Kälte, Eis und Schnee kommen, müssen alle Bewohner noch einiges tun…

2019-11-18T14:17:13+01:0022. November 2019|Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern, News 2019|

Henrik hat’s geschafft!

Künftig gehört es der Vergangenheit an: Das Abitur nach nur zwölf Schuljahren. Bevor das Konzept jedoch in der Versenkung verschwindet, hat der achtzehnjährige Henrik*, bis vor kurzem Bewohner in einer Wohngruppe des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs Alt Garge, Niedersachsen, noch vorbildlich gezeigt, wie es erfolgreich umgesetzt wird.

2019-11-11T14:25:26+01:0011. November 2019|Allgemein, News 2019, Niedersachsen|

Weihnachten: Schenken in der Großfamilie

Zehn Kinder auf einmal zu beschenken, ist eine echte Herausforderung! Und die trifft unsere Kinderdorffamilien jedes Jahr zu Weihnachten. In unserer Rubrik “Tipps von der Profimama” gibt Kinderdorfmutter Melanie Grochalsky heute Tipps, wie sie die Übersicht über Geschenke und Kosten behält und trotzdem für Überraschungen sorgt.

2019-10-28T10:52:10+01:0030. Oktober 2019|Allgemein, Mama bloggt, News 2019|

Im Ruhestand nicht einfach faulenzen

Das pensionierte Ehepaar Reil aus Burgkirchen leistete im Albert-Schweitzer-Kinderdorf auf den Philippinen einen ehrenamtlichen Arbeitseinsatz. Die Eindrücke vor Ort haben sie so überwältigt, dass sie, kaum zu Hause angekommen, weitere Spenden sammelten und den nächsten Einsatz planen.

2020-03-24T12:40:19+01:0028. Oktober 2019|Allgemein, News 2019|

Kinder stärken

Bundesweit setzen sich die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke mit Initiativen und Beteiligungsmaßnahmen dafür ein, die Rechte der Kinder in den Kinderdörfern im Alltag zu stärken. Dabei steht am Anfang die Vermittlung der Rechte: Denn nur wenn Kinder und Jugendliche wissen, worin ihr Recht besteht, können sie lernen, dieses auch umzusetzen.

2019-10-23T12:40:46+02:0023. Oktober 2019|Kinderrechte|

Pferdegestützte Therapie

Viele der Kinderdorfkinder mit Entwicklungsstörungen profitieren langfristig von einer pferdegestützten Therapie. Unser speziell dafür ausgebildetes Pferd Mäxchen ist nun leider verstorben, und die Therapie kann nicht stattfinden. Wir möchten gerne so schnell wie möglich ein neues Therapiepferd anschaffen und benötigen dabei Ihre Hilfe!

2021-06-29T16:35:17+02:0016. Oktober 2019|Allgemein, News 2019, Spendenprojekt|
Nach oben