Lesestoff für sonnige Tage: Das neue Kinderland ist da!
Der Sommer und die großen Ferien stehen vor der Tür – und wir haben dem Thema unsere neue Kinderland-Ausgabe gewidmet.
Der Sommer und die großen Ferien stehen vor der Tür – und wir haben dem Thema unsere neue Kinderland-Ausgabe gewidmet.
Der Frühling steht vor der Tür und unsere Kinder wollen draußen spielen! Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, ihnen schöne Erlebnisse an der frischen Luft zu ermöglichen.
Wir haben dank Ihrer Unterstützung bereits viel erreicht – und auch im neuen Jahr viel vor! Mit Ihrer Hilfe können wir unsere Pläne in die Tat umsetzen.
Die klare Alltagsstruktur unserer Kinder und Jugendlichen ist durch die Corona-Pandemie weggebrochen. Sie brauchen dringend Geborgenheit und Halt. Helfen Sie mit Ihrer Spende, Augen zum Leuchten zu bringen.
Unsere Kinderdörfer bereiten sich auf den Winter vor. Jedes Kind braucht warme Schuhe, eine Jacke, Hosen, Strümpfe und Handschuhe. Dafür suchen wir Kleiderpat*innen.
Das neue KINDERLAND ist da – und es sieht verändert aus. „Lust auf Leben“ lautet das Titelthema der neuen Ausgabe. Wie im Grunde auch das unserer täglichen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.
Um unsere „tierischen Therapeut*innen“ und wie sie den pädagogischen Alltag in unseren Einrichtungen bereichern, geht es in der neuen KINDERLAND-Ausgabe.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kinderdorfkinder ihren Hobbys nachgehen können und nicht benachteiligt werden. Mit Ihrer Spende von 15, 25, 50 Euro oder einem anderen Betrag Ihrer Wahl können wir viel bewegen.
Gute Nachrichten für Care Leaver: Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat der umfassenden Reform der Kinder- und Jugendhilfe zugestimmt. Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz soll die Situation vieler Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen verbessern. Für die Älteren, die bereits eigenes Geld verdienen, bedeutet es auch eine ganz konkrete finanzielle Verbesserung: Sie können künftig mehr von ihrem Einkommen behalten.
Ian kam mit 16 Jahren als minderjähriger Geflüchteter zunächst in die Sozialpädagogische Jugendwohngemeinschaft des Berliner Kinderdorfes. Inzwischen meistert er seinen Alltag weitestgehend allein. Im Video erzählt er, wie viel Geld ihm im Monat von seinem Ausbildungsgehalt zum Leben bleibt – und was ihn glücklich macht.