Ein gelungener Auftakt: Das Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahr ist eröffnet

Am 14. Januar haben wir gemeinsam mit rund 500 Gästen in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche das Albert-Schweitzer-Jahr 2025 feierlich eröffnet. In seiner beeindruckenden Festrede zeigte Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Weltkirchenrats, wie aktuell Schweitzers Ethik der „Ehrfurcht vor dem Leben“ auch heute ist.

2025-01-17T10:38:34+01:0016. Januar 2025|Allgemein, News 2025|

Unser aktuelles Spendenprojekt

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr und wünschen Ihnen von Herzen ein glückliches und gesundes 2025! Bitte bleiben Sie uns treu und unterstützen Sie uns weiterhin. Mit Ihrer Hilfe können wir Kindern und Jugendlichen ein Zuhause voller Wärme, Hoffnung und neuer Möglichkeiten schenken.

2025-01-07T14:11:25+01:0007. Januar 2025|Allgemein, News 2025, Spendenprojekt|

150 Jahre Albert Schweitzer: Das Jubiläumsjahr startet musikalisch

Vor uns liegt ein ganz besonderes Jahr: 2025 wäre Albert Schweitzer 150 Jahre alt geworden. Traditionell erinnern wir zu seinem Geburtstag im Januar mit Orgelkonzerten (er liebte das Instrument!) in Berlin und Hannover an unseren Namensgeber. Auch zum Auftakt des Jubiläumsjahres erklingt Musik.

2025-01-08T10:13:34+01:0030. November 2024|Allgemein, News 2024|

Kinder laufen für Kinder: Erfolgreiche Kooperation wird fortgesetzt

Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke sind auch im nächsten Schuljahr bei der Initiative „Kinder laufen für Kinder“ dabei. Unter dem Motto „Mit Herz und Hoffnung“ können beispielsweise Schulklassen ihre Laufschuhe schnüren, um Hilfsprojekte zu unterstützen.

2025-01-08T10:14:17+01:0020. November 2024|Allgemein, News 2024|

Wünsche wahr werden lassen

Weihnachten ist die Zeit der Freude, Wärme und des Zusammenseins – und für die Kinder in unseren Kinderdörfern ist es ein besonderes Fest in einer besonderen Situation. Das Gefühl, angekommen und Teil einer liebevollen Gemeinschaft zu sein, ist für sie jetzt besonders wichtig. Dazu gehört auch ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Damit wir Wünsche wahr werden lassen können, brauchen wir Ihre Unterstützung!

2025-01-07T14:11:05+01:0018. November 2024|Allgemein, News 2024, Spendenprojekt|

Leben in zwei Welten: Das neue Kinderland ist da

Viele Kinder, die in einer Kinderdorffamilie großwerden, fühlen sich verschiedenen Lebenswelten zugehörig. Das Kinderdorf bietet ihnen die Sicherheit und Geborgenheit, die sie für ihr Heranwachsen brauchen. Gleichzeitig bleibt die Bindung zu den leiblichen Eltern wichtig. Wie gelingt es, beide Welten harmonisch zu verbinden?

2024-11-15T09:42:52+01:0014. November 2024|Allgemein, Kinderland, News 2024|

Ein neues Gesicht im Bundesvorstand

Im Vorstand des Bundesverbandes der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke gibt es ein neues Gesicht: Arne Höller folgt als Schatzmeister auf Wolfgang Bartole (beide Kinderdorf Waldenburg), der sich bei der Mitgliederversammlung im Oktober nach 15 Jahren im Vorstand nicht erneut zur Wahl gestellt hatte.

2024-11-06T08:37:58+01:0006. November 2024|Allgemein, News 2024|

„Unsere Arbeit ist wichtiger denn je“: Geschäftsbericht 2023/2024 erschienen

Mit Ihrer Hilfe konnten wir in den vergangen Monaten erneut viel bewegen. Unsere Arbeit zeigt Wirkung – und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wir laden Sie herzlich ein, in unserem Geschäftsbericht 2023/2024 mehr darüber zu erfahren, wie wir Kinder, Jugendliche und Familien unterstützen.

2024-10-07T08:51:07+02:0007. Oktober 2024|Allgemein, News 2024|

Friseurmeisterin schneidet Kindern ehrenamtlich die Haare

Oft halten junge Erwachsene, die im Kinderdorf aufgewachsen sind, auch nach ihrem Auszug noch Kontakt, besuchen ihre früheren Erzieher*innen und treffen Kinder und Jugendliche wieder, mit denen sie zusammengelebt haben. Manchmal engagieren sie sich auch ehrenamtlich im Kinderdorf. So wie Elias, 20 Jahre alt, aus Thüringen.

2024-09-24T11:20:06+02:0024. September 2024|Allgemein, News 2024, Thüringen|
Nach oben