Baden-Württemberg

Polizeibesuch im Kinderdorf Waldenburg

Wie viele Kleinkinder passen in ein Polizeiauto? Dieser und anderen Fragen konnten die Kinder vom Kindergarten Waldpiraten im Kinderdorf Waldenburg (Baden-Württemberg) direkt vor Ort auf den Grund gehen, denn die  Polizist*innen vom Polizeirevier Öhringen standen ihnen Rede und Antwort. 

2022-11-03T10:25:19+01:0003. November 2022|Allgemein, Baden-Württemberg, News 2022, Waldenburg|

Einzug einer neuen Kinderdorffamilie

Das Haus 13 im Kinderdorf Waldenburg (Baden-Württemberg) steht nicht mehr leer, denn die neue Kinderdorffamilie Röger ist eingezogen und füllt das Haus  nun mit Leben. Diese Woche wurde die Familie mit einer Einweihungsfeier noch einmal herzlich vom gesamten Kinderdorf willkommen geheißen. 

2022-10-24T14:34:09+02:0014. Oktober 2022|Allgemein, Baden-Württemberg, News 2022, Waldenburg|

Ein ganz besonderes Fotoshooting

Wie bereits im Mai diesen Jahres sind wieder Fachkräfte unserer Einladung nach Berlin gefolgt, um sich auch einmal von IMAGO, der größten Sofortbildkamera der Welt fotografieren zu lassen. Und so kamen am 26. September  Hauseltern und Erzieher*innen aus unseren Vereinen in Baden-Württemberg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt zusammen. 

Zufluchtsort vor häuslicher Gewalt: Frauen- und Kinderschutzhaus neu eröffnet

Seit 1994 bietet das Frauen- und Kinderschutzhaus im Hohenlohekreis einen sicheren Ort für Frauen mit und ohne Kinder, die Wege aus häuslicher Gewalt suchen. Die Einrichtung des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes in Waldenburg (Baden-Württemberg) ist vor wenigen Monaten in ein größeres und helleres Domizil umgezogen. Dort gibt es Platz für 14 Frauen und ihre Kinder.

2022-06-14T10:51:23+02:0014. Juni 2022|Allgemein, Baden-Württemberg, News 2022|

Familie 2.0 – Patchwork-Konstellationen in der Kinder- und Jugendhilfe

Immer mehr Kinder und Jugendliche wachsen in Patchworkfamilien auf. Die Familienform bringt Chancen, aber auch einige Herausforderungen für alle Beteiligten mit sich. Dazu zählt auch, dass Kinder aus Patchworkfamilien gegenüber Kindern aus traditionellen Familien ein 56-fach erhöhtes Risiko haben, in der stationären Jugendhilfe untergebracht zu werden. Das Kinderdorf Waldenburg hat das Thema näher beleuchtet.

2022-03-28T10:03:34+02:0028. März 2022|Allgemein, Baden-Württemberg, News 2022|

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine **Update**

Wir haben einen Krieg mitten in Europa. Menschen, die nur wenige Flugstunden von uns entfernt leben, müssen um ihr Leben und ihr Zuhause bangen, darunter auch 7,5 Millionen Kinder. Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke stehen solidarisch an ihrer Seite, leisten praktische Hilfe – und erinnern an die Weckrufe Albert Schweitzers, der sich bereits vor 70 Jahren für Abrüstung und Frieden einsetzte.

20 Jahre Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt: Lesung mit Michael Reh

Der Modefotograf und Autor Michael Reh hat im Kindesalter sexuelle Gewalt innerhalb seiner Familie erleben müssen. Er sieht sich nicht als Opfer, sondern als Überlebender – und möchte das Tabu-Thema sexuelle Gewalt sichtbar machen, um möglichst viele Kinder und Jugendliche vor dem selben Schicksal zu bewahren.

Eine neue Familie zieht ins Kinderdorf

Das Kinderdorf Waldenburg wächst: Hannah und Frederik Kurz ziehen als neue Kinderdorfeltern ein. Sie bringen ihren fünfjährigen Sohn Levi mit – und werden nun nach und nach bis zu sieben Kinder aufnehmen, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren Eltern aufwachsen können.

Nach oben